Datenschutzerklärung

Tanja Rothfuss
Augustastraße 1
76437 Rastatt
E-Mail: tanjarothfuss.hp@gmail.com

 

1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website tanjarothfuss-hp.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst werden:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei IONOS (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) gehostet. Der Hosting-Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Server-Logfiles), um den Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) wurde mit IONOS abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/.

c) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

d) Bei Nutzung des Google-Kalenders zur Terminvereinbarung
Für die Terminvereinbarung bieten wir die Nutzung eines Google-Kalenders an, der über unsere Website eingebunden ist. Dabei werden personenbezogene Daten, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre gewünschte Terminzeit, an Google übertragen. Google verarbeitet diese Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen von Google.

Die Nutzung des Google-Kalenders erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Indem Sie den Kalender nutzen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google zu.

Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung des Google-Kalenders Daten an Server von Google in den USA übertragen werden können. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

e) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale und analytische Cookies: Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit und Leistung unserer Website zu verbessern.

Cookie-Banner und Einwilligung:
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner gebeten, Ihre Einwilligung zur Nutzung nicht notwendiger Cookies zu erteilen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.

Die Verarbeitung von Daten durch technisch notwendige Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für alle anderen Cookies erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

f) Analyse-Tools (Google Analytics)
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Erfasste Daten:

  • Besuchte Seiten,
  • Dauer des Besuchs,
  • Herkunft des Besuchers (Referrer),
  • Geräte- und Browserinformationen.

Google verwendet diese Daten in unserem Auftrag, um Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen und uns bei der Optimierung unserer Website zu unterstützen.

Datenschutzmaßnahmen:
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können. Den Widerruf können Sie über die Cookie-Einstellungen vornehmen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

 

3. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, auf die wir keinen Einfluss nehmen können. Wir empfehlen, sich vor der Nutzung externer Websites über deren Datenschutzpraktiken zu informieren.

©Tanja Rothfuss. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.